Zum Inhalt wechseln

Kongress: 11.-13. April | TU Berlin

Kongress: 11.-13. April | TU Berlin

Hauptmenü

  • Warum dieser Kongress?
  • Programm
    • Freitag, den 11. April
    • Samstag, den 12. April
    • Sonntag, den 13. April
  • Material
    • Infotext
    • Flyer
    • Plakat
    • Banner
  • Presse
    • Artikel zum Thema
  • Unterstützer*innen
  • Service
    • Ort
    • Anreise
    • Schlafplätze
    • Kinderbetreuung
  • Kontakt
  • English version

Unterstützer*innen

Eine Initiative der Interventionistischen Linken

Unterstützt durch:

Rosa-Luxemburg-Stiftung
ver.di-Jugend
VVN-BdA
Linksjugend [’solid] 
Antifaschistische Initiative Reinickendor (AIR)
Emanzipative & Antifaschistische Gruppe (EAG-Berlin)
Jusos Berlin
Linksjugend [’solid] Berlin
Antifaschistische Jugendaktion Kreuzberg (AJAK)
Antifascistisk Aktion Stockholm
Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen
Antifaschistische Linke Münster
Autonomen Neuköllner Antifa
à Gauche Bremen
à Gauche Berlin
Antifa Westhavelland
Dekonstruktion:Ost Hellersdorf (DO:ST)
JugendWohnProjekt MittenDrin e.V.
Linke Liste TU Berlin
Anarchosyndikalistischen Jugend Leipzig
Grüne Jugend Berlin
Solidarnost
turn*left
ums Ganze!
Kein Bock auf Nazis

Medienpartner_innen:

analyse & kritik
Antifaschistisches Infoblatt
neues deutschland

Facts:

Der Kongress findet vom 11. April bis zum 13. April in der TU Berlin statt.

Kongress unterstützen:

Ihr wollt den Kongress unterstützen, dann schreibt uns einfach eine Mail an:
kontakt@antifa-kongress.org

Ausschlussklausel:

Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit bzw. während der Veranstaltung durch rassistische, nationalistische, antisemitische, sexistische oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind / treten. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser zu verweisen.

Eine Initiative der Interventionistischen Linken

Unterstützt von:
Privacy policy Proudly powered by R*